- Politikversagen
- ⇡ Staatsversagen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Politikversagen — Unter Staatsversagen (auch Politikversagen) versteht man in den Wirtschaftswissenschaften durch staatliche Eingriffe in den Markt verursachte, bezogen auf die neoklassische Theorie suboptimale Ergebnisse. Diese können sich beispielsweise als… … Deutsch Wikipedia
Staatsversagen — Politikversagen. 1. Begriff: Durch staatliches Handeln oder Unterlassen von Handlungen hervorgerufene Fehlallokationen. 2. Begründung für die Vermutung von St.: (1) Mängel beim Entwurf und der Koordination wirtschaftspolitischer Entscheidungen;… … Lexikon der Economics
Gewerbefreiheit — Gewerbefreiheit, im englischen Sprachgebrauch auch als freies Unternehmertum (free enterprise) bezeichnet, ist die grundsätzliche Freiheit für jedermann, sich gewerblich zu betätigen. Sie ergibt sich als praktische Konsequenz aus dem Grundmotiv… … Deutsch Wikipedia
Staatsmonopol — bedeutet, dass ein Staat oder eine andere Gebietskörperschaft als alleiniger Anbieter eines Produktes oder einer Dienstleistung auftritt, es handelt sich also normalerweise um ein Anbieter Monopol. Staatsmonopole sind meist gesetzlich geregelt,… … Deutsch Wikipedia
Staatsversagen — Unter Staatsversagen (auch Politikversagen) versteht man in den Wirtschaftswissenschaften durch staatliche Eingriffe in den Markt verursachte, bezogen auf die neoklassische Theorie suboptimale Ergebnisse. Diese können sich beispielsweise als… … Deutsch Wikipedia
Bryan Caplan — (* 8. April 1971) ist ein US amerikanischer Ökonom. Er ist Professor am Department für Wirtschaftswissenschaften der George Mason University in Fairfax (Virginia) und freier wissenschaftlicher Mitarbeiter am Cato Institute. Er ist vor allem… … Deutsch Wikipedia
Kasino-Kapitalismus — ist ein Begriff für krisenanfällige globalisierte Finanzmärkte, die sich von der Realwirtschaft abgekoppelt haben, indem die Funktion der Finanzierung von Wertschöpfung gegenüber hoch spekulativen Finanzmarkttransaktionen in den Hintergrund… … Deutsch Wikipedia